Unsere Gottesdienste
im November/Dezember 2023​
​
Mittwoch, 29. November
16.00 Uhr Messe (Heim St. Martin)
​
Donnerstag, 30. November
09.00 Uhr Messe
​
Freitag, 1. Dezember
18.00 Uhr Aussetzung, Rosenkranz
Beichtgelegenheit; Segen
19.00 Uhr Eucharistiefeier
​
Samstag, 2. Dezember
18.30 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
mit Segnung Adventskränze
​
Sonntag, 3. Dezember
09.15 Uhr Kids Club im Pfrundhaus
09.30 Uhr Eucharistiefeier mit
Segnung Adventskränze
19.00 Uhr Adventsfeier
​
Montag, 4. Dezember
17.00 Uhr Rosenkranz (Pfrundsaal)
​
Dienstag, 5. Dezember
06.30 Uhr Eucharistiefeier (Kloster
​
Mittwoch, 6. Dezember
06.30 Uhr Roratemesse speziell für
Kinder, Jugendliche und
Familien; danach Zmorge
im Kloster
​
Donnerstag, 7. Dezember
09.00 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
​
Freitag, 8. Dezember
06.30 Uhr Eucharistiefeier (Kloster)
​
Samstag, 9. Dezember
18.30 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
​
Sonntag, 10. Dezember
09.30 Uhr Eucharistiefeier
19.00 Uhr Adventsfeier
​
Montag, 11. Dezember
17.00 Uhr Rosenkranz (Pfrundsaal)
​
Dienstag, 12. Dezember
17.00 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
​
Mittwoch, 13. Dezember
16.00 Uhr Messe im Heim St. Martin
​
Donnerstag, 14. Dezember
09.00 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
​
Samstag, 16. Dezember
18.30 Uhr Vorabendmesse (Pfrundsaal)
​
Sonntag, 17. Dezember
09.30 Uhr Hl. Messe mit dem
Gemischen Chor Sils
19.00 Uhr Adventsfeier
​
Montag, 18. Dezember
09.30 Uhr Rosenkranz (Pfrundsaal)
​
Dienstag, 19. Dezember
06.30 Uhr Eucharistiefeier (Kloster)
​
Mittwoch, 20. Dezember
06.30 Uhr Roratemesse mit den
Dominikanerinnen;
danach Zmorge im
Kloster
​
Donnerstag, 21. Dezember
09.00 Uhr Hl. Messe (Pfrundsaal)
​
Freitag, 22. Dezember
19.00 Uhr Bussfeier vor Weihnachten;
anschliessend Gelegenheit
zur Einzelbeichte
​
Samstag, 23. Dezember
18.30 Uhr Vorabendmesse (Pfrundsaal)
​
Heiligabend
Sonntag, 24. Dezember
07.00 Uhr Eucharistiefeier (Kloster)
14.30 Uhr Taufe
16.00 Uhr Ökumenischer Familien-
gottesdienst mit Krippen-
spiel in der Kirche
21.30 Uhr Christmette (Mitternachts-
messe)
​
Weihnachten
Montag, 25. Dezember
09.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier
mit dem Ad-hoc-Chor
​
Dienstag, 26. Dezember
09.30 Uhr Eucharistiefeier und
Weinsegnung
​
Mittwoch, 27. Dezember
16.00 Uhr Messe im Heim St. Martin
​
Donnerstag, 28. Dezember
07.00 Uhr Eucharistiefeier (Kloster)
​
Samstag, 30. Dezember
18.30 Uhr Hl. Messe
​
Sonntag, 31. Dezember
09.30 Uhr Eucharistiefeier
23.30 Uhr Feier zum Jahresausklang
​
Neujahr
Montag, 1. Januar
09.30 Uhr Eucharistiefeier
​
​
Aufruf zum Angelus-Gebet für den Frieden
In Cazis läuten täglich um 6, 11 und 18 Uhr die Kirchenglocken. Wir möchten Sie einladen, angesichts der Weltlage insbesondere Krieg Russland - Ukraine) dreimal am Tag beim Glockenläuten bzw. wann es Ihnen möglich ist den "Angelus" zu beten:
Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist. Gegrüsst seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.
Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort.
Gegrüsst seist du, Maria...
Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.
Gegrüsst seist du, Maria...
Bitte für uns, heilige Gottesmutter, auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Lasst uns beten: Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. - Für die Verstorbenen: Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.
​
Impuls für den Tag
SONNTAG, den 19.11.2023
AUS DEM EVANGELIUM
Weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Mt 25,25
Gedanken
Ich glaube, wir können von der Diaspora lernen, dass weite Entfernungen uns nicht daran hindern müssen, unseren Glauben zu leben. Wie wertvoll ist dabei für katholische Christinnen und Christen der Gottesdienst - mit dem anschließenden Kirchenkaffee, dem 8. Sakrament! Zwei, drei Stunden Fahrt zur Feier der Eucharistie nehmen sie manchmal in Island oder an anderen Orten in Nordeuropa dafür am Sonntag in Kauf. Aber genauso können wir lernen, dass der Glaube in der Hauskirche Gestalt gewinnt, wo man zusammen daheim betet und das Wort Gottes miteinander teilt. Wir können - trotz aller Schwierigkeiten - auch etwas von dem Optimismus dort lernen, weil die Menschen in dieser Migrantenkirche aus vielen Nationen erfahren haben, dass der Glaube ihnen Kraft und Heimat gibt. So bekommen sie Perspektiven, Halt und Orientierung für ihr Leben. Dieses Glaubenszeugnis ermutigt mich, gerade dann, wenn ich den Menschen in der Diaspora begegne. Georg Austen, Generalsekretär des Bonifatiuswerkes
Gebet
Heute, am Welttag der Armen, sind wir besonders mit allen armen Menschen weltweit verbunden und beten für sie. Herr, lass sie ihre Talente in einer Welt einbringen, die oft schon vergessen hat, dass sie dich vergessen hat, der Du die Armen seligpreist.
Lesungen
Spr 31,10-13.19-20.30-31 | Ps 128,1-5 | 1 Thess 5,1-6 | Mt 25,14-30
Gedenktage morgen
Bernward v. Hildesheim OSB, Bischof; Edmund, König, Märtyrer; Korbinian, Bischof
​
​
Die Texte für den »Impuls für den Tag« stammen aus:
»Das Wort Gottes für jeden Tag 2023«
Die Lesungen des Tages und Impulse zum gelebten Glauben
St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH
Stammerstr. 9-11
D-04159 Leipzig
service@vivat-shop.at
