Unsere Gottesdienste
im Mai
Sonntag, 29. Mai
09.30 Uhr Eucharistiefeier
Montag, 30. Mai
17.00 Uhr Rosenkranz
Dienstag, 31. Mai
18.30 Uhr Hl. Messe zum Abschluss
des Marienmonats Mai
in der Kapelle Luvreu
Mittwoch, 1. Juni
18.30 Uhr Eucharistiefeier
Donnerstag, 2. Juni
09.00 Uhr Hl. Messe für Mathias Tönz
Freitag, 3. Juni - Herz-Jesu-Freitag
15.00 Uhr "Zäma Fiira" (Kirche)
16.00 Uhr Hl. Messe (Heim St. Martin)
für Maria Marxer
18.00 Uhr Aussetzung, Rosenkranz,
Beichte; sakram. Segen
19.00 Uhr Eucharistiefeier
PFINGSTEN
Samstag, 4. Juni
Heiz-Mariä-Samstag
18.30 Uhr Vorabendmesse für
Margrith und Bonifaz
Kühne-Schröttenthaler
Sonntag, 5. Juni
PFINGSTSONNTAG
09.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier
Pfingstmontag, 6. Juni
09.30 Uhr Hl. Messe ohne Predigt
mit Pfr. Dieter Kaufmann
Dienstag, 7. Juni
06.30 Uhr Messfeier (Kloster)
Aufruf zum Angelus-Gebet für den Frieden
In Cazis läuten täglich um 6, 11 und 18 Uhr die Kirchenglocken. Wir möchten Sie einladen, angesichts der Weltlage (insbesondere Krieg Russland - Ukraine) dreimal am Tag beim Glockenläuten bzw. wann es Ihnen möglich ist den "Angelus" resp. jetzt in der OSTERZEIT das REGINA CAELI zu beten:
Freu Dich, Du Himmelskönigin, Halleluja!
Den du zu tragen würdig warst, Halleluja,
er ist auferstanden, wie er gesagt hat, Halleluja.
Bitt Gott für uns, Halleluja.
Freu dich und frohlocke, Jungfrau Maria, Halleluja,
denn der Herr ist wahrhaft auferstanden, Halleluja.
Lasset uns beten. – Allmächtiger Gott, durch die Auferstehung deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, hast du die Welt mit Jubel erfüllt. Lass uns durch seine jungfräuliche Mutter Maria zur unvergänglichen Osterfreude gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unsern Herrn. Amen.
- Es empfiehlt sich, anschliessend noch ein VATER unser zu beten und dann für die Verstorbenen:
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe - und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.
Impuls für Donnerstag, 26.05.2022
AUS DER LESUNG
Dieser Jesus, der von euch fort in den Himmel aufgenommen wurde, wird ebenso wiederkommen. Apg 1,11
Gedanken
Es gibt einen Platz bei Gott für mich, für jeden von uns. Und es ist ein Lieblingsplatz, es ist ein besonderer Platz zu seiner Rechten. Für jeden von uns ist dieser Platz bereitet. […] Wenn wir diese Gewissheit haben, ich habe einen Platz bei Gott, dann müssen wir diese Gewissheit weitergeben. Das dürfen wir nicht für uns behalten, das müssen wir weitersagen. Dieses Vertrauen muss von uns ausstrahlen: Auch du hast einen Platz bei ihm! Auch du hast eine Sitzlehne, deinen Platz zu seiner Rechten. Auch du hast eine Heimat, eine Zugehörigkeit. Wenn wir das nur für uns haben wollen, dann haben wir ihn nicht verstanden, denn Jesus ist nicht gekommen, um für sich einen Platz bei Gott zu erobern, den hatte er schon, sondern um uns diesen Platz zu schaffen. Und er will, dass wir das weitersagen. Das ist schlicht und einfach der christliche Auftrag des heutigen Festes.
Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien
Gebet
Barmherziger Gott, nichts, was du geschaffen hast, wirst du jemals ins Nichts fallen lassen. Auch uns ist ein Platz bereitet. Deshalb können wir dem Leben trauen, weil am Ende ein Platz für uns bereitet ist. Dafür danken wir dir.
MM
Lesungen
Apg 1,1–11 | Eph 1,17–23 od. Hebr 9,24–28; 10,19–23
Gedenktage
Christi Himmelfahrt Philipp Neri Or, Ordensgründer, Mystiker; Maria Anna v. Jesus OFS
Gedenktage morgen
Augustinus v. Canterbury OSB; Bruno v. Kärnten, Bischof
Liedimpuls:
KG 474
Die Texte für den »Impuls für den Tag« stammen aus:
»Das Wort Gottes für jeden Tag 2022« Die Lesungen des Tages und Impulse zum gelebten Glauben
St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH
Stammerstr. 9-11
D-04159 Leipzig
service@vivat-shop.at
