top of page

Unsere Gottesdienste im

Oktober 2025​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​​Montag, 13. Oktober

17.00 Uhr   Rosenkranz

19.00 Uhr   Hl. Messe (Kloster)

​

Dienstag, 14. Oktober

18.30 Uhr   Rosenkranz (St. Wendelin)

​​

Mittwoch, 15. Oktober

18.30 Uhr   Hl. Messe

​​​

Donnerstag, 16. Oktober

09.00 Uhr   Eucharistiefeier


Samstag, 18. Oktober

18.00 Uhr   Beichtgelegenheit

18.30 Uhr   Hl. Messe

​​

Sonntag, 19. Oktober

09.30 Uhr   Eucharistiefeier für Heidi

                     und Lorenz Joos-Fliri

​​

Montag, 20. Oktober

17.00 Uhr   Rosenkranz

19.00 Uhr   Hl. Messe (Kloster)

​​​

Dienstag, 21. Oktober

18.30 Uhr   Hl. Messe (St. Wendelin)

​

Mittwoch, 22. Oktober

16.00 Uhr   Hl. Messe (Heim St. Martin)

​​

Donnerstag, 23. Oktober

09.00 Uhr   Eucharistiefeier

​​

Samstag, 25. Oktober

18.30 Uhr   Vorabendmesse für

                     Oriano Sciamanna

​​​

Sonntag, 26. Oktober

Ende der Sommerzeit

09.15 Uhr   "Kids Club" (Pfrundhaus)

09.30 Uhr   Eucharistiefeier mit den neuen Ministrant/innen

                     für Irene Casal-Solèr

​​​

Montag, 27. Oktober

17.00 Uhr   Rosenkranz

19.00 Uhr   Hl. Messe (Kloster)

​​

Dienstag, 28. Oktober

Bitte die frühere Zeit beachten!

17.00 Uhr   Rosenkranz (St. Wendelin)

​​

​​Donnerstag, 30. Oktober

09.00 Uhr   Eucharistiefeier

​

Freitag, 31. Oktober

Bitte die frühere Zeit beachten!

17.00 Uhr   Vorabendmesse zu Aller-

                     heiligen (ohne Orgelspiel)

​

​

​

Aufruf zum Angelus-Gebet für den Frieden

​In Cazis läuten täglich um 6, 11 und 18 Uhr die Kirchenglocken. Wir möchten Sie einladen, angesichts der Weltlage (Krieg in der Ukraine, im Nahen Osten ...) dreimal am Tag beim Glockenläuten bzw. wann es Ihnen möglich ist den "Angelus" zu beten:

​​

Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.

Gegrüsst seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.

Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort.
Gegrüsst seist du, Maria...

Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.

Gegrüsst seist du, Maria...

Bitte für uns, heilige Gottesmutter, auf dass wir würdig werden der Verheißungen Christi. Lasst uns beten: Allmächtiger Gott, gieße deine Gnade in unsere Herzen ein. Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt. Lass uns durch sein Leiden und Kreuz zur Herrlichkeit der Auferstehung gelangen. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen. -  Für die Verstorbenen: Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen.

​​

​​​​​​​

Impuls für Sonntag, 12. Oktober 2025

​​​​​​

Lesungen

2 Kön 5,14–17 | Ps 98,1.2–4 | 2 Tim 2,8–13 | Lk 17,11–19

 

Gedenktage

28. So. im Jahreskreis, Bernhard von Kamenz, Bischof; Maximilian, Märtyrer; Edwin, König; Jakob Rem SJ

​

AUS DEM EVANGELIUM

Dein Glaube hat dich gerettet. Lk 17,19

​

Gedanken

Gott hat die Rettung der Welt an das gebunden, was er mit Abraham begonnen hat. Israel und die Kirche sind Gottes Werkzeug zum Heil aller Menschen. Und ich ahne, was das heißt: Wir selbst als Kirche brauchen die Zusage Jesu und seine mitfühlende Nähe. Von uns, den Glaubenden, verlangt die Jüngerschaft nämlich viel, ein Bekenntnis, das sich in unserem ganzen Leben buchstabiert. Als Minderheit werden wir zunehmend darauf angewiesen sein, dass man uns einlädt, unseren Argumenten zuhört, mit uns zu kooperieren bereit ist in den vielen herausfordernden gesellschaftlichen Fragen, die nach Lösungen rufen. Als Einzelne und als Kirche haben wir uns längst noch nicht an diese Situation gewöhnt und die nötige Bescheidenheit gelernt. Da ist es gut, Gesprächspartnern zu begegnen, die zuhörend, mitfühlend und Trost spendend unsere Anliegen aufnehmen und unterstützen. Es hilft zu wissen, dass sich der Menschensohn auch mit uns heute identifiziert – und anderen ihre Menschlichkeit lohnt. Ja: "Das Evangelium wird von denen ganz verstanden, die es wirklich brauchen" (Fulbert Steffensky). Georg Bätzing

​

Gebet

Herr, mein Gott, ich will mich immer wieder an Momente erinnern, in denen ich deine Gegenwart besonders deutlich spüren durfte.

Ursula Schäfer

​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​Die Texte für den »Impuls für den Tag« stammen aus:


»Das Wort Gottes für jeden Tag 2025«

Die Lesungen des Tages und Impulse zum gelebten Glauben

St. Benno Buch und Zeitschriften Verlagsgesellschaft mbH
Stammerstr. 9-11
D-04159 Leipzig
service@vivat-shop.at

​​

Bibeln
bottom of page